Reisen

Für Alle die anders Reisen oder nicht nur die Postkarten Motive sehen wollen !

Reiseführer Weihnachten bis Karneval

NEU!
Winterzauber an der Adria – Reiseführer von Weihnachten bis Karneval

Chioggia, Venedig, Jesolo, Caorle, Lignano, Latisana, Portogruaro, Marano Lagunare, Aquileia, Grado, Palmanova und Triest

Wenn die Sommergäste abreisen und Ruhe einkehrt, zeigt die obere Adria ihr verborgenes Gesicht: geheimnisvoll, stimmungsvoll und voller Traditionen. Zwischen Chioggia und Triest, von den verschlungenen Gassen Venedigs bis zu den Fischerorten der Lagune, entfaltet sich in den Monaten Dezember bis Februar eine Reisezeit, die nur wenige kennen – reich an Festtagen, Märkten, kulinarischen Spezialitäten und kulturellen Erlebnissen.
Dieser besondere Reiseführer für den Winter an der Adria lädt ein zu Spaziergängen durch nebelverhangene Plätze, zu festlichen Momenten in Kirchen und auf Weihnachtsmärkten sowie zu Begegnungen in Osterien und Trattorien, wo regionale Küche in der kalten Jahreszeit besonders authentisch erlebt wird.
Ob beim Besuch des Karnevals in Venedig, beim Genuss einer dampfenden Fischsuppe in Grado oder beim Staunen über die sternförmige Festung Palmanova – hier verbinden sich Geschichte, Kultur und Küche zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mit atmosphärischen Beschreibungen, praktischen Reisetipps, Adressen und Hinweisen zu stillen Orten zeigt dieses Buch, warum sich die Adria im Winter von ihrer schönsten Seite präsentiert.
Ein Reiseführer für alle, die Venedig und Norditalien im Winter entdecken möchten – zwischen Weihnachten und Karneval, in einer Zeit voller Stille, Feste und Genuss. 
SONDEREDITION MIT QR-CODES ZU ONLINE KARTEN - LOKALEN - ROUTEN - SEHENSWÜRDIGKEITEN


Promotion Video hier

Venedig verborgene Orte

Venedig – Verborgene Orte

Reiseführer für Fortgeschrittene
Über 100 Geheimtipps, Kulinarisches und stille Geschichten

Venedig ist eine Stadt wie keine andere – poetisch, geheimnisvoll, faszinierend.
Doch wer sie wirklich erleben möchte, muss hinter die Fassade blicken. „Venedig – Verborgene Orte“ ist ein außergewöhnlicher Reiseführer für Fortgeschrittene: literarisch geschrieben, reich an Atmosphäre – und randvoll mit authentischen, handverlesenen Geheimtipps.

Dieses Buch richtet sich an alle, die bereits in Venedig waren oder bewusst abseits der Massen reisen möchten. Es begleitet dich zu über 100 stillen, versteckten, oft übersehenen Orten: vergessene Kirchen, kleine Werkstätten, alte Gärten, abgelegene Plätze, authentische Osterien, historische Buchhandlungen und stille Uferwege.

Jeder Ort ist mit Liebe beschrieben – nicht trocken oder katalogartig, sondern mit Gefühl, Geschichte und Gespür. Dazu findest du praktische Angaben zu Lage, Stadtteil (Sestiere), Besonderheiten, kulinarischem Umfeld und persönlicher Empfehlung.

✨ Was dich erwartet:
Mehr als 100 verborgene Orte in Venedig – mit Adressen, Viertelangaben & Hintergrundwissen

Kulinarische Streifzüge durch Märkte, Bacari, Weinbars & venezianische Klassiker

Stille Kirchen & verwunschene Gärten, die kaum jemand kennt
Atmosphärische Nachtspaziergänge, Orte der Langsamkeit, Plätze zum Innehalten
Handwerk & Geschichte: Glas, Masken, Buchdruck, Parfum und Spitze
Die sechs Sestieri Venedigs als seelische Räume – San Marco, Cannaregio, Dorsoduro, San Polo, Castello & Santa Croce
Insel-Ausflüge nach Murano, Burano, Torcello & zum Lido mit lokalen Tipps
🍷 Für wen ist dieses Buch gedacht?
Für Venedig-Kenner, die mehr sehen wollen
Für Individualreisende, Slow Tourists und Genießer
Für Kulturliebhaber, Fotograf:innen, Literat:innen, Romantiker:innen
Für alle, die lieber durch stille Gassen streifen als in Schlangen stehen
Für Menschen, die Venedig nicht nur besuchen – sondern verstehen möchten
🖋️ Ein Reiseführer mit Herz, Tiefe und Stil
Im Unterschied zu herkömmlichen Reiseführern verbindet dieses Buch poetische Sprache mit praktischen Tipps. Du findest keine Listen, sondern lebendige Geschichten – über einen vergessenen Glockenturm, über ein Café, das nach Maroni duftet, über eine Gondelwerft wie aus der Zeit gefallen.
Jede Seite lädt dich ein, langsamer zu gehen, genauer zu schauen und tiefer zu fühlen.
Dieses Buch ist nicht nur ein Führer – es ist eine Liebeserklärung an Venedig.
📖 Extra:
Glossar venezianischer Begriffe
Lesetipps, Filme & Adressen
Persönliche Empfehlungen aus über 20 Jahren Venedig-Erfahrung
„Venedig – Verborgene Orte“ ist der perfekte Reisebegleiter für alle, die glauben, sie hätten Venedig schon gesehen – und bereit sind, es wirklich zu entdecken





Promotion Video hier


Taschenbuch bei AMAZON erhältlich

Venedig Reiseführer Herbst bis Frühling

Venedig Reiseführer Herbst bis Frühling


 Die schönsten Orte, Spezialitäten & Geheimtipps (September bis April)

Venedig im Sommer kennt fast jeder – doch die wahre Magie der Lagunenstadt entfaltet sich in den stillen Monaten von September bis April. Wenn die Ströme der Touristen abebben, der Nebel über die Kanäle zieht und Lichter im Wasser schimmern, zeigt sich Venedig von seiner ursprünglichsten, geheimnisvollsten und romantischsten Seite.
Dieser Reiseführer ist dein persönlicher Begleiter durch die kühle Jahreszeit und nimmt dich mit zu den schönsten Orten, kulinarischen Erlebnissen und kulturellen Höhepunkten. Statt trockener Fakten erwartet dich hier eine Mischung aus praktischen Tipps, stimmungsvollen Eindrücken und echten Geheimtipps für dein unvergessliches Winter-Venedig.

🌟 Das erwartet dich im Buch:
Monat für Monat durch Venedig: Von goldenen Septemberabenden über neblige Oktobermorgen, festliche Weihnachtslichter im Dezember, stille Januartage bis hin zum farbenprächtigen Karneval im Februar und den ersten Frühlingstagen im April.

Atmosphäre & Stimmungen: Nebel, acqua alta, stille Plätze und Abendspaziergänge bei Laternenlicht – erlebe Venedig wie ein Insider.

Kulinarische Höhepunkte: Wärmende Wintergerichte wie Polenta mit Stockfisch, Pasta e fagioli oder Radicchio-Risotto, süße Frittelle im Karneval, Zaeti, Pan dei Dogi und wärmende Getränke wie Vin Brulé, Grappa oder heißer Zabaione.

Feste & Rituale: San Martino, Festa della Salute, Weihnachten, Epiphanie-Regatta, der weltberühmte Carnevale di Venezia und das Rosenfest „Festa del Bòcolo“.

Praktische Tipps: Kleidung im Zwiebelprinzip, Verhalten in engen Gassen, Orientierung im Gassenlabyrinth, Vaporetto-Infos, Öffnungszeiten im Winter, sowie Ratschläge zum Umgang mit acqua alta.

Geheime Wege & Rückzugsorte: Spaziergänge durch stille Viertel, die Friedhofsinsel San Michele, die Klosterinsel San Francesco del Deserto, verborgene Innenhöfe, geheime Gärten und gemütliche Trattorien für kalte Abende.

Kreative Inspiration: Venedig als Ort zum Schreiben, Fotografieren, Skizzieren und Träumen – ein Paradies für alle, die Inspiration in der Stille suchen.

💡 Für wen ist dieses Buch?

Für alle, die Venedig nicht nur sehen, sondern fühlen wollen. Für Reisende, die Ruhe, Authentizität und Magie suchen. Für Genießer, Kulturfreunde, Fotografen, Schriftsteller – und alle, die die Lagunenstadt abseits der sommerlichen Massen erleben möchten.

✨ Fazit:
Dieser Reiseführer ist mehr als ein klassisches Reisehandbuch – er ist eine Einladung, Venedig im Rhythmus der kühlen Monate neu zu entdecken: still, geheimnisvoll, berührend und voller kleiner Wunder.

👉 Lass dich treiben durch Nebel, Gassen und Feste – und erlebe Venedig so, wie es nur von September bis April zu erleben ist.


Promotion Video hier

Taschenbuch bei AMAZON erhältlich

Verzaubertes Venedig

Verzaubertes Venedig
Essen, Trinken, Handwerk:
Geheimtipps
jenseits der Postkarten

Ein Reiseführer für Genießer: Märkte, Bacari, Werkstätten & ... Traditionen (Venedig für Entdecker

Venedig ist eine Stadt voller Gegensätze: prachtvolle Paläste und stille Gassen, weltberühmte Plätze und versteckte Innenhöfe, Touristenströme und Momente tiefer Ruhe. Wer die Lagunenstadt wirklich kennenlernen möchte, muss dorthin gehen, wo ihr Herz seit Jahrhunderten schlägt – auf die Märkte, in kleine bacari, in Bäckereien und Pasticcerien, zu den Handwerkern in ihren Werkstätten.

Dieses Buch lädt dazu ein, Venedig mit allen Sinnen zu erleben. Es erzählt von Menschen, die ihre Traditionen bewahren, von kulinarischen Genüssen, die man nur hier findet, und von Orten, die den meisten Reisenden verborgen bleiben. Statt Postkartenmotiven gibt es Einblicke in das echte Leben der Stadt: frisch gerösteter Kaffee am Morgen, ein Glas ombra im Stehen, handgemachtes Gebäck in einer unscheinbaren Pasticceria, das leise Klopfen eines Bootsbauers am Canal, der Duft von frisch gebackenem Brot in einer kleinen Bäckerei.

Der Autor Richard Drab führt seit Jahren durch das unbekannte Venedig. Seine Bücher sind aus Gesprächen mit Einheimischen, eigenen Erfahrungen und unzähligen Streifzügen entstanden. Nach seinem Bestseller „Venedig – Über 100 Geheimtipps, Kulinarisches und stille Geschichte“, der Leserinnen und Lesern den Zauber stiller Orte und kulinarischer Schätze eröffnete, und dem Folgeband „Venedig – Herbst bis Frühling“, der die Stadt in den kühlen Monaten in Szene setzte, liegt nun ein weiterer Band vor, der einen neuen Schwerpunkt setzt: Essen, Trinken und Handwerk als Schlüssel zum Verständnis dieser einzigartigen Stadt.

Die Besonderheit dieses Reiseführers:

Authentische kulinarische Tipps – Märkte, Bäckereien, Cafés, bacari, Pasticcerien.

Einblicke ins Handwerk – Glasbläser, Gondel- und Ruderbauer, traditionelle Werkstätten.

Atmosphärische Spaziergänge – durch Gassen, Plätze, versteckte Gärten und Innenhöfe.
Geheimtipps jenseits der Touristenwege – Orte, die man nicht in jedem Reiseführer findet.

Ob Sie zum ersten Mal nach Venedig reisen oder die Stadt bereits kennen – dieses Buch zeigt Facetten, die selbst Kenner überraschen. Es ist kein nüchterner Reiseführer mit Zahlen und Fakten, sondern eine Einladung, Venedig zu riechen, zu schmecken und zu fühlen.

Die Serie „Geheimes Venedig“
Alle Bände von Richard Drab haben eines gemeinsam: Sie richten sich an Leserinnen und Leser, die die Lagunenstadt intensiver erleben wollen – abseits der großen Menschenmengen und mit einem Blick für das Besondere. Jeder Band beleuchtet eine andere Seite:
Und die Reise ist noch nicht zu Ende – weitere Bände sind in Vorbereitung.

Ein Reiseführer für Genießer, Entdecker und Venedig-Liebhaber – atmosphärisch, persönlich und voller Leidenschaft für eine Stadt, die nie aufhört, ihre Geheimnisse preiszugeben

Taschenbuch bei Amazon erhältlich

Venice travel guide

Venice Travel Guide 2025
(englisch version)


Hidden Gems & Insider Secrets for the Curious Traveller: Over 100 Hidden Gems – Food, Culture

Wander off the beaten path and uncover the real Venice.
This richly detailed travel guide invites you to explore the floating city in a completely new way – through narrow alleys, sun-drenched squares, secret gardens, and quiet canals far from the tourist masses.

Whether it's your first visit or your fifth, Venice – A Travel Guide for Curious Souls offers unique walking tours, fascinating background stories, and carefully selected local tips. Follow self-guided itineraries through forgotten quarters, discover where locals eat cicchetti with a glass of wine, and understand the layered beauty of Venice’s culture, art, and cuisine.

Inside you'll find:
Insider tips and hidden gems far from the usual sights
Self-guided walking routes through authentic neighborhoods
Local food and culture highlights for all senses
Smart travel hacks and itinerary ideas for first-time visitors
Hand-drawn maps, inspiring photos, and historical curiosities
More than a guidebook – this is your personal companion to Venice

Taschenbuch bei AMAZON erhältlich

Die geheime Küche Venedigs

DIE GEHEIME KÜCHE VENEDIGS 


 Ein anderes Venedig-Kochbuch mit Detective Alessandra „Alessa“ Morosini
Ein poetisches Kochbuch, eine kulinarische Spurensuche, eine literarische Hommage an die Lagunenstadt.
Mit viel Liebe zum Detail und großer historischer Tiefe entführt Autor seine Leserinnen und Leser in eine andere, geheimnisvolle Dimension von Venedig – eine Welt aus Düften, Aromen, vergessenen Rezepten und stillen Geschichten, die in alten Küchen und zwischen vergilbten Zetteln überdauert haben.

Dieses Buch ist weit mehr als eine Sammlung traditioneller Gerichte.
„DIE GEHEIME KÜCHE VENEDIGS“ ist ein literarisch-kulinarisches Gesamtkunstwerk – atmosphärisch, sinnlich und tief verwurzelt in der Geschichte der Stadt. Es vereint authentische venezianische Rezepte, über viele Jahre hinweg sorgfältig recherchiert, mit der erzählerischen Kraft einer literarischen Figur, die Leser aus einer erfolgreichen Krimi-Reihe kennen und lieben: Detective Alessandra „Alessa“ Morosini.

In spannenden Romanen hat Alessa bereits in den Schatten der Lagunenstadt ermittelt, doch in diesem Buch begleitet sie ihren Schöpfer durch eine andere Art von Mysterien – durch die verborgenen Welten der venezianischen Alltagsküche. Dabei stehen Gerichte im Mittelpunkt, die oft nur noch in mündlicher Überlieferung existieren: Speisen, die einst in Klosterküchen gekocht, bei Fischerfamilien serviert oder zu besonderen Festen zubereitet wurden.Viele der Rezepte basieren auf alten Notizen, privaten Rezeptheften, Marktgesprächen und historischen Quellen, die der Autor aufspürte – mit Menschen, die das kulinarische Erbe Venedigs noch in sich tragen. Von der bekannten Sarde in saor über Bigoli in salsa, Risi e bisi oder Fegato alla veneziana, bis hin zu süßen Klassikern wie Fritole, Zaleti oder einer herzerwärmenden Torta di pane, vino e fichi: Jedes Rezept wurde mit Genauigkeit und Respekt vor der Herkunft rekonstruiert, angepasst und literarisch eingebettet.Alessa ist dabei stets präsent – nicht laut, sondern leise. Als Begleiterin, Beobachterin, Impulsgeberin. Mal sitzt sie mit einem Glas Grappa am Fenster, mal kommentiert sie lakonisch ein Detail im Rezept, das nicht fehlen darf. Sie ist die Stimme jener Stadt, die nie ganz das ist, was sie zu sein scheint. Eine Figur zwischen Fiktion und Wirklichkeit, zwischen Erinnerung und Sinnlichkeit.
„DIE GEHEIME KÜCHE VENEDIGS“ ist damit auch eine Liebeserklärung – an die stillen Gassen bei Sonnenaufgang, an das Knarren alter Holzböden, an den Geruch von Lorbeer in der Suppe. Und es ist ein Buch, das die Kochkunst und literarischer Reflexion aufhebt.
Wer sich für authentische italienische Küche, Venedig jenseits der Touristenpfade, kulinarische Geschichte, Vergangenes neu entdecken und die Verbindung von Literatur und Genuss interessiert, wird dieses Buch lieben.

Was dich in diesem Buch erwartet:
Viele authentische venezianische Rezepte – herzhaft, süß, vegetarisch, mit Fisch & Fleisch
Literarische Einleitungen zu jedem Kapitel – mit Gedanken und Beobachtungen von Alessa
Hochwertige Gestaltung – ideal als Geschenk für Venedig-Liebhaber, Italienfans und Genießer
Eine einzigartige Kombination aus Kochbuch, literarischem Reisebegleiter und kulturellem Erbe.

Taschenbuch bei AMAZON erhältlich

italienisch kochen unterwegs das Camping und Boot Kochbuch

Italienisch kochen unterwegs – das Camping- und Boot-Kochbuch

Mediterrane Rezepte für Wohnmobil, Van und Bordküche – einfach, schnell & voller Geschmack

Italien schmecken – auch ohne große Küche! Dieses Kochbuch ist der ideale Begleiter für alle, die unterwegs sind und trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten. Ob im Wohnmobil an der Küste, im Van unter Pinien oder an Bord eines Segelboots mit Blick auf das offene Meer – „Italienisch kochen unterwegs“ bringt mediterrane Lebensfreude direkt in deine Camping- oder Bordküche.

✓ Über 60 einfache, schnelle Rezepte – ideal für unterwegs
Dieses Buch bietet dir eine vielfältige Auswahl an italienisch inspirierten Gerichten, die mit wenigen Zutaten, wenig Zeit und wenig Ausrüstung gelingen. Viele Rezepte lassen sich auf nur einem Gaskocher, einem kleinen Grill oder sogar ganz ohne Kochen zubereiten. Von klassischen Antipasti über leichte Pasta, Fisch- und Fleischgerichte bis hin zu süßen Kleinigkeiten – hier findest du das passende Essen für sonnige Tage und laue Abende unter freiem Himmel.

✓ Für Campingfans, Vanlife-Liebhaber und Segler
Alle Gerichte sind speziell für das Kochen auf engem Raum konzipiert. Egal ob du mit dem Campervan durch Italien reist, in deinem Wohnmobil am See parkst oder auf einem Boot durchs Mittelmeer gleitest – dieses Buch zeigt dir, wie du mit einfachen Mitteln geschmackvoll und stressfrei kochst. Dazu gibt es viele Tipps zur Vorratshaltung, clevere Einkaufslisten und Ideen für spontane Mahlzeiten mit frischen Zutaten vom Markt oder Hafen.

✓ Mediterran, frisch und voller Aroma
Die Rezepte sind inspiriert von den Aromen Italiens – von der ligurischen Küste bis nach Apulien, von Venetien bis nach Sizilien. Du lernst, wie du mit wenig Aufwand authentische Geschmackserlebnisse zauberst – ganz ohne Fertigprodukte, dafür mit viel Liebe zur italienischen Küche. Ob vegane Reispfanne, aromatische Muscheln in Weißwein oder gegrillte Polenta mit Kräutern – jedes Gericht ist ein Stück Italien.

✓ Genuss mit Leichtigkeit – für jede Reisesituation
Viele Rezepte sind vegetarisch, vegan oder glutenfrei, andere lassen sich mit wenigen Handgriffen anpassen. Ob zu zweit, mit Familie oder Crew – du findest passende Ideen für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks, die immer funktionieren. Ohne viel Abwasch, ohne komplizierte Zutaten – aber mit ganz viel Geschmack.

Was dich erwartet:
Über 60 alltagstaugliche Rezepte für Campingküche & Boot
Mediterrane Klassiker – neu gedacht für unterwegs
Kochen mit 1-Flammen-Kocher, Grill oder kalt
Regionale Einkaufstipps, Vorratsideen & Basics
Flexibel, leicht, sommertauglich – ideal für Urlaub & Touren
Stilvoll gestaltet – auch ein tolles Geschenk für Italien-Fans und Outdoor-Begeisterte
Italienisch kochen unterwegs ist mehr als ein Camping-Kochbuch – es ist eine Einladung, die Leichtigkeit des Südens in den Alltag auf Reisen zu holen. Für alle, die gutes Essen lieben – und das Gefühl von Freiheit.



Taschenbuch bei Amazon erhältlich

© Copyright 2025 Richard Drab - All Rights Reserved